![]() |
Höhere Mathematik sehen und verstehen
ISBN 978 662 69291 2 Auflage 2 Book Springer Spektrum ISBN 978 662 69292 9 Auflage 2 eBook www.mathematik-sehen-und-verstehen.de https://masuv.web.leuphana.de (Sicherer Zugang) |
Dörte Haftendorn Dieter Riebesehl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
||
Wir haben an vielen Stellen die Inhalte das Buches ergänzt und tun dies weiterhin.
Einiges hatten wir im Buch schon angekündigt, weiteres konnte im Buch aus Platzgründen nicht mehr untergebracht werden, manches ist uns inzwischen als naheliegende Ergänzung eingefallen. Um eine Übersicht zu ermöglichen, führen wir hier Jahr.Monat der Erstellung, Abschnitt (Aufl.1), Seite (Aufl.1) und Überschrift der Zusätze an und verlinken mit der entsprechenden Stelle auf dieser Website. Dort sind sie Zusätze am linken Rand mit einem gelben Balken gekennzeichnet. |
Klingelbrett
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Datum | Abschnitt (Aufl.1) | Seite(Aufl.1) | Überschrift |
2021.01 | Abschnitt 1.1.2 (1.1.1.1) | Seite (4) | \(\pi\)-Näherung aus umfassenden Vielecken
![]() |
2021.02 | Abschnitt 1.5.5.1 (dto) | Seite 48 (46) | Wandern auf den beiden Blättern der Riemann'schen Fläche für die komplexe Wurzelfunktion.
![]() |
2021.02 | Abschnitt 1.5.5.2 (dto) | Seite 51 (49) | Demonstration, wie man in GeoGebra eine Funktion definieren kann.
![]() |
2021.02 | Abschnitt 1.6.1 (dto) | Seite 53(52) | Interaktive Kurvendiskussion als Radtour
![]() |
2021.02 | Abschnitt 1.6.1.1 (dto) | Seite 54 (52) | Euler'sche Zahl e.
Satz: Die Ableitungen der Exponentialfunktionen \(f(x)=a^x\) sind y-Achsen-Streckungen von ihr selbst. ![]() |
2021.02 | Abschnitt 1.6.1.2 | Seite 54 | Freie Umkehrrelationen und Umkehrfunktionen
![]() |
2021.02 | Abschnitt 1.6.2.1 | Seite 57 | Beweis der Tangentenkonstruktion; etwas zu den Konchoiden.
![]() |
2021.02 | Abschnitt 1.6.3 | Seite 59 | Ellipsen zum Vergleich; implizite, parametrische und Polar-Ableitung.
![]() |
2021.05 | Abschnitt 1.7.1 | Seite 61 | Kurvendiskussion
![]() |
2021.04 | Abschnitt 1.8.4 | Seite 77-79 | Partielle Integration
TYP 1: "Ein Termteil wird ersetzt." TYP 2: "Die Ableitung erscheint." Freier TYP: Die Transformation wird frei gewählt. Zweiter freier TYP. ![]() |
2021.02 | Abschnitt 1.8.7 | Seite 02 | Polar-kartesische Darstellung
![]() |
2021.07 | Abschnitt 1.9.2.1 | Seite 93-96 | Restglieder für Taylorreihen: Nutzen und Problematik
![]() |
2021.02 | Abschnitt 1.9.3 | Seite 100 | Polynom mit Plattstelle; eine Aufgabe mit einer Plattstelle.
![]() |
2021.02 | Abschnitt 1.9.3 | Seite 101 | Extrema werden zum Sattelpunkt
![]() |
2021.05 | Abschnitt 1.9.4 | Seite 104 | Anwendung l'Hospital: Der erwähnte besondere Effekt in der Ableitung wird nachgewiesen.
![]() |
2021.01 | Abschnitt 1.9.5 | Seite 107-108 | Tonbeispiele: Der Akkord in chord.wav; zum Geigenklang.
![]() |
2021.04 | Abschnitt 1.9.5.2 | Seite 113 | Beweis einer trigonometrischen Formel zur Orthogonalität.
![]() |
2021.04 | Abschnitt 1.9.5.2 | Seite 115 | Freie Polynome werden auf verschiedene Weise (gerade/ungerade) fortgesetzt.
![]() |
2021.05 | Abschnitt 1.9.7 | Seite 125 | Von der Urbildfunktion zum Integranden des Laplace-Integrals.
Visualisierung des Rechenweges. Berechung der Laplacetransformierten mit GeoGebra-CAS. ![]() |
2021.MM | Abschnitt 1.xxxxxxx | Seite sss | TTTTTTTTTTTTTTT
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Datum | Abschnitt | Seite | Überschrift |
2024.09 | Abschnitt 2.1.6.1 | Seite 146 | Zwei Formeln für das Skalarprodukt
![]() |
2021.03 | Abschnitt 2.7.1.1 | Seite 204 | Parabel durch 4 Punkte (Mathematica, Quellen und .pdf)
![]() |
2021.03 | Abschnitt 2.7.1.1 | Seite 204 | Schiefe allgemeine Doppelkegel
![]() |
2021.02 | Abschnitt 2.7.4.1 | Seite 219-220 | Anmerkung zu den Abb. 2.50, 2.51 und 2.52.
![]() |
2021.02 | Abschnitt 2.76 | Seite 221 | Mantellinien der Regelflächen
![]() |
2021.MM | Abschnitt 2.xxxxxxx | Seite sss | TTTTTTTTTTTTTTT
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Datum | Abschnitt | Seite | Überschrift |
2021.01 | Abschnitt 3.1.1.1 | Seite 4 | TTTTTTTTTTTTTTT
![]() |
2021.MM | Abschnitt 3.xxxxxxx | Seite sss | TTTTTTTTTTTTTTT
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Datum | Abschnitt | Seite | Überschrift |
2021.04 | Abschnitt 4.5.7 | Seite 316 | Lösung einer DGL mit Laplace, die komplizierter ist als die Beispiele im Buch.
![]() |
2021.04 | Abschnitt 4.6.6 | Seite 341 | Verlauf von Lösungskurven außerhalb von Fixpunkten, zusätzliche Erläuterungen.
![]() |
2021.MM | Abschnitt 4.xxxxxxx | Seite sss | TTTTTTTTTTTTTTT
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Datum | Abschnitt | Seite | Überschrift |
2021.03 | Abschnitt 5.3.2.2 | Seite 368 | Ableitungen der Spline-Basisfunktionen und die Herleitung der Gleichungen zur Splineberechnung.
![]() |
2021.03 | Abschnitt 5.3.3.3 | Seite 372 | Die Krümmungsformel für den Beziérspline.
![]() |
2021.08 | Abschnitt 5.4.3.1 | Seite 379 | Trisektrix als rationaler Bézierspline
![]() |
2021.08 | Abschnitt 5.4.3.1 | Seite 379 | Metamorphose einer Trisektrix in einen Kreis
![]() |
2021.07 | Abschnitt 5.4.3.3 | Seite 380 | Doppelte Knoten in NURBS, Erläuterungen.
![]() |
2021.02 | Abschnitt 5.5.2 | Seite 386 | Simpson für Viertelkreisfläche mit bescheidenem Erfolg.
![]() |
2021.02 | Abschnitt 5.5.4.1 | Seite 396 | Raumintegral numerisch über ein Rechteck, Rechnung dazu.
![]() |
2021.MM | Abschnitt 5.xxxxxxx | Seite sss | TTTTTTTTTTTTTTT
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Datum | Abschnitt | Seite | Überschrift |
2021.03 | Abschnitt 6.2.1 | Seite 425 | Eigenschaften der Kreisspiegelung
![]() |
2021.MM | Abschnitt 6.xxxxxxx | Seite sss | TTTTTTTTTTTTTTT
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Datum | Abschnitt | Seite | Überschrift |
2021.01 | Abschnitt 7.1.1.1 | Seite 4 | TTTTTTTTTTTTTTT
![]() |
2021.MM | Abschnitt 7.xxxxxxx | Seite sss | TTTTTTTTTTTTTTT
![]() |
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anhang |
|
![]() |
Erstellt: Dez.2020, Update |
|
![]() | ![]() | ![]() |